Batterieverordnung

Hinweise nach dem Batteriegesetz (BattG)

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir als Händler verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

1. Rückgabepflicht des Endnutzers

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endnutzer zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet.

2. Kostenlose Rückgabemöglichkeiten

Sie können Altbatterien nach Gebrauch unentgeltlich an uns zurückgeben oder in den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen (z.B. bei kommunalen Entsorgungsträgern oder in Wertstoffhöfen) sowie im Handel vor Ort abgeben.

3. Rücksendung an uns

Sie können Altbatterien, die Sie bei uns erworben haben, auch ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden. Bitte adressieren Sie die Rücksendung an:

Capoyo GmbH
- Altbatterien -
Rotwandweg 3
82024 Taufkirchen
Deutschland

Bedeutung der Batteriesymbole

Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Symbol Durchgestrichene Mülltonne

Zusätzlich finden Sie unter diesem Symbol die chemische Bezeichnung der Schadstoffe, sofern die gesetzlichen Grenzwerte überschritten werden:

  • Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
  • Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
  • Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber

Registrierungsnummer

Unsere Registrierungsnummer nach dem Batteriegesetz (BattG) beim Bundesumweltamt (Stiftung EAR) lautet: DE 86755688